Seminare zum Schreiben und Gestalten 2014/15

HIER die kommenden KURSE 2014 – Rückfragen beantworte ich gerne.

Endlich schreiben! – Der Mutmacher-Kurs (leider bereits ausgebucht – Tipp: auf den Aufbau-Kurs ausweichen! Bei Nachfragen wenden Sie sich an mich unter: ankelaufer@hotmail.com) 

Oft sind es Selbstzweifel, die uns daran hindern, kreativ zu werden. Im „geschützten Raum“ dieses Kurses wird unverkrampft ausprobiert, geschrieben und von ersten Erfahrungen berichtet. Schreibanregungen helfen bei der Ideenfindung, Übungen wirken gegen Schreibblockaden. Ziel ist, das regelmäßige Schreiben auch langfristig als kreativen Zufluchtsort im Alltag nutzen zu können.

VHS Reutlingen, Donnerstags, ab 20.3.2014, 19.30-21.00 Uhr, 3 mal

Endlich schreiben!  – Der Aufbau-Kurs (noch wenige Plätze frei)

Sie haben erste Schreiberfahrungen und möchten mehr daraus machen? Hier wird das kreative Schreiben auf solide Beine gestellt. Die gegenseitige Unterstützung ermutigt zum Durchhalten und Experimentieren mit neuen Themen und Genres. Der Kurs führt zudem an grundlegende handwerkliche Kenntnisse heran. Voraussetzung: Bereitschaft, sich mit eigenen und fremden Texten konstruktiv auseinanderzusetzen.

VHS Reutlingen, Donnerstags, ab 8.5.2014, 19.30-21.00 Uhr, 3 mal

Endlich schreiben! – Von der Schublade zur Veröffentlichung (leider bereits ausgebucht – bitte Warteliste nutzen)

Angesichts eines zunehmend unübersichtlichen Literaturbetriebs stellen sich viele Fragen: Wie „gut“ müssen Texte sein, mit denen ich an die Öffentlichkeit gehe, wer beurteilt das und wie? „Verlag sucht Autoren“ – was steckt dahinter? Books on Demand, Self-publishing & Co – unendliche Möglichkeiten? Welche seriösen Veröffentlichungsmöglichkeiten gibt es? Welches sind die aktuell interessantesten Autorenplattformen, Dienstleister und Projekte?

VHS Reutlingen, Donnerstags, ab 3.7.2014, 19.30-21.00 Uhr, 2 mal

P1040613

Das Text und Illustrationslabor,  ein Kurs zwischen Text und Bild, der sich besonders an Jugendliche und junge Erwachsene richtet (Mappenvorbereitung), findet in Zusammenarbeit mit der Jugendkunstschule und der DEKART wieder vom 3.-7-März sowie vom 27.-31.10.2014 statt.

Anmeldungen können ab Erscheinen des neuen Programms der VHS Reutlingen erfolgen. Rückblicke auf vergangene Kurse sowie Bilder finden sich hier  (2012) und hier (2013)

Wie das Text- und Illustrationslabor, so ist auch das Konzept des folgenden Kurses das Ergebnis meiner Zusammenarbeit mit der Künstlerin Livia Scholz-Breznay: Im Volkshochschulheim Inzighofen findet vom 16.6.-21.6.2014 unser innovatives Wochenseminar

Das Reisetagebuch – Erinnerungen kreativ bewahren. Ein Kurs zwischen Schreiben und Gestalten (Wochenseminar, leider bereits ausgebucht!)

statt. Weitere Informationen zum Kurs und zur Anmeldung finden Sie auf der Website des Volkshochschulheims Inzighofen  

P1000294

Vorankündigungen für die neuen Herbst/Winterkurse 2014/15:

Die Montagsschreiber/Die Mittwochsschreiber – Schreiboasen an der VHS Reutlingen

Zeit und Raum zum regelmäßigen Schreiben: Viele wünschen sich so einen kreativen Zufluchtsort. Mit diesen Kursen schaffen wir uns einen festen Ort und die Muße für unsere eigenen Gedanken und Geschichten. Wer sich wünscht, Schreibprojekte zu entwickeln und unter Anleitung voran zu treiben ist hier genau richtig. Die Besprechung der Texte erfolgt auf Wunsch zusätzlich per Mail.

Seminare mit jeweils fünf Terminen ab dem 22.9.2014 bzw. 5.11.2014

Spannend Schreiben – eine Werkstatt nicht nur für Krimibegeisterte

Endlich wieder da! Die Schreibwerkstatt für alle, die sich an einer mysteriös-spannenden Geschichte versuchen wollen. Leicht anwendbare Übungen schüren unsere Schreibenergie, praktische Tipps der Dozentin und die Komplizenschaft der Teilnehmer helfen dabei, die eigenen Ideen umzusetzen.

3 Termine ab dem 15.1.2015