Sie brauchen eine Schreibberatung? Oder besser gleich einen fertigen Text? Sie haben Interesse an einem Kursangebot mit literarischem Thema? Sie sind in der Erwachsenenbildung tätig und suchen eine Dozentin im literarisch-gestalterischen Bereich? Sie wollen ihren Mitarbeitern eine Fortbildung anbieten, die außerhalb des Mainstream liegt und deren Kreativität fördert? Sie sind Lehrer und suchen eine Möglichkeit, Jugendlichen eine aktivere Sicht auf Literatur zu vermitteln? Sie sind Veranstalter und suchen noch Autoren für einen Leseabend?
Ich bin für Sie da. Schreiben Sie mir
– oder rufen Sie mich einfach an!
laufer_anke@hotmail.com
Tel.: 0049172/6337390
Lesungen
Lesungen biete ich Ihnen mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten an z.B. Geschichten vom Reisen/ Kriminelles/ Fantastisches. Gerne kooperiere ich auf Wunsch mit anderen Autoren, die Sie aussuchen oder die ich Ihnen vorschlage. Auf Wunsch kann ich für Sie auch musikalisch untermalte Lesungen organisieren.
Seminare & Vorträge
Vorträge: Bitte sprechen Sie gewünschte Vortragsthemen ganz individuell mit mir ab – so kann ich auf Ihre Bedürfnisse reagieren und inhaltliche Schwerpunkte setzen, die Sie besonders interessieren.
Hier eine Auswahl aus meinem erprobten Kursangebot:
Abwechslungsreich, konzentriert, spannend: Das Kurzgeschichtenlabor Kurzgeschichten sind das ideale Medium, um sich dem literarischen Schreiben zu nähern: Sie schulen sprachliche Genauigkeit sowie das Verdichten, Kürzen und Überarbeiten.
„Kleine Morde unter Freunden“ – das Kurzkrimiseminar. Die Schreibwerkstatt richtet sich an Krimibegeisterte, die sich selbst an einer mörderisch spannenden Geschichte versuchen wollen. Methoden zur Ideenfindung, praktische „Baupläne“, vor allem aber das Entwerfen, Schreiben und Überarbeiten mit vielen hilfreichen Tipps stehen im Vordergrund.
„Fantastisch schreiben! “ : Nach einer Einführung in Beispiele der literarischen Fantastik versuchen wir uns am Einbruch des Absurden, des Geheimnisvollen und Rätselhaften in die Alltagswelt unserer Figuren.
„Das Text- und Illustrationslabor“: Eine Story schreiben und dazu zeichnen, malen, fotografieren, collagieren – alles durchtesten und vielleicht sogar im Team? Na klar! Ideen holen wir uns u.a. von Graphic Novels, Mangas, Graffiti, von HipHop und Song-Texten bis hin zur Slam Poetry. Ihr entwickelt Storyboards und setzt eure ganz eigenen Erzählideen um – ob realistisch, futuristisch oder fantastisch – Experimente sind erwünscht! Das Labor wird geleitet von Livia Scholz-Breznay, Künstlerin und Dr. Anke Laufer, Autorin.
Das Reisetagebuch – Erinnerungen kreativ bewahren Wie duftete es auf diesem Markt? Wie war es, das Gefühl, da oben auf dem Berggipfel? Was habe ich geträumt, damals, während dieses Schläfchens am Strand? Ferientage sind nur scheinbar unvergesslich – zwischen Schnappschüssen geht vieles verloren. Aber Fundstücke, Texte und Fotos lassen sich zu wunderbaren Erinnerungsbüchern verarbeiten. Wir lesen Beispieltexte bekannter Autoren, setzen uns dabei auch mit der Darstellung des „Fremden“ und „Exotischen“ auseinander und planen Struktur und Gestaltung unserer Bücher. Konzipiert entweder für ein Wochenende oder als mehrtägiges Seminar, bei dem der Schwerpunkt stärker auf der gestalterischen Praxis liegt und das ich in Kooperation mit der Künstlerin Livia Scholz-Breznay anbiete.
Sowie: Klares und strukturiertes Schreiben im Beruf / Schreiben mit allen Sinnen / Abenteuer Schreiben / Geheimnis! -Mysteriöses und spannendes Schreiben und viele weitere Themen nach Absprache
Lektorat
Neben der Durchsicht literarischer Texte biete ich auch die Überarbeitung von Sachtexten an. Besonders umfangreiche Erfahrungen habe ich mit der Optimierung von Bewerbungsunterlagen – Anschreiben, Lebensläufen, Motivationsschreiben etc. Selbstverständlich bin ich darüber hinaus offen für eine enge Zusammenarbeit bei der Erstellung von vielen anderen Textarten, die Ihnen als Kunde wichtig sind: Texte für Online-Auftritte, Ansprachen, Präsentationen etc.
Um Ihnen einen festen Gesamtpreis bieten zu können, rechne ich Lektorat und Korrektorat in den meisten Fällen nach Normseiten ab. Für Kurztexte (unter 7500 Anschläge) gilt eine Pauschale in Höhe von 30,- € plus MwSt. Möglich ist in Ausnahmefällen auch die Abrechnung nach Stundenhonorar bzw. andere individuelle Absprachen, z. B. Vereinbarung eines Pauschalhonorars/Seitenpreises in Kombination zur Abrechnung auf Stundenbasis für eine Leistung, die über den reinen Lektoratsdienst hinausgeht (etwa Verifizierung bestimmter, im Text genannter Fakten, Recherchearbeit, etc.)
Der Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL) e. V. liefert auf seiner Website umfangreiche Informationen und Anhaltspunkte, wie Lektoren ihre Honorare berechnen.