Hörgang in München – Lesung am 30/4/16

https://i0.wp.com/www.hoergang.com/wp-content/uploads/2016/03/hoergang_2016_web.jpg

In diesem Jahr bin ich eine der lesenden AutorInnen beim Münchener Hörgang:

„… ist eine Entdeckungsreise: über 25 Orte, über 25 Autoren, jeweils um die fünfzehn Minuten. Von der Orgelempore ins Ledigenheim über das Hotelzimmer zum Balkanrestaurant, vom Dönergrill zum Friseur über den Kulturkeller ins Syndikatshaus — alles ist im Textfluss.

Dabei geht es um Geschichten genauso wie um Gastgeber und es geht diesmal ums Westend/Schwanthalerhöh.

Das Westend gilt ja als Fiat 500 unter den Stadtvierteln Münchens. Mit Abstand das kleinste und mit Sicherheit das charmanteste Quartier in unserer Lieblingsstadt. Wer hier durch die versteckten Ecken flaniert, ist der ‘Musenstadt mit Hinterhöfen’ ganz dicht auf den Fersen. Altes Handwerk – mal neu bespielt von Architekten oder Künstlern oder Designern oder Secondhandläden – oder eben alteingesessen in zauberhaften Hinterhöfen, Genossenschaftsensembles, in kleinen netten Straßen. “

„Konkret wird zu jeder vollen Stunde am 30. April ab 20:00 Uhr eine Viertelstunde lang gelesen – an 25 Plätzen gleichzeitig. Dann wechseln alle – Publikum und Leser. Um 23:00 Uhr gibts die letzte Lesung, insgesamt sind es gut 100 Lesungen, danach wird gefeiert, in der Kongresshalle hinter dem Verkehrsmuseum.“ (zitiert von der Hörgang-Homepage – zu der geht es HIER. Dort kann man auch Tickets vorbestellen und sich weiter informieren – über teilnehmende Autoren und die besonderen Veranstaltungsorte.)