
In den Faschingsferien 2014 gab es eine neue Ausgabe des Text- und Illustrationslabors. Der Kurs beruht auf einer Zusammenarbeit zwischen der Künstlerin Livia Scholz-Breznay und mir und ist eingebunden in das Programm der Jugendkunstschule und dem gestalterischen Vorstudium an der DEKART.
Eine Story schreiben, dazu zeichnen, malen, fotografieren, collagieren – alles durchtesten und vielleicht sogar im Team? Das geht sehr wohl! Im Text-Illustrationslabor geht es darum, zwischen Text und Bild zu arbeiten und sich intensiv mit den Wechselwirkungen zwischen beiden Kunstformen auseinanderzusetzen. Das lässt so viel Spielraum zum Experimentieren, wie man sich nur wünschen kann. Jüngere Teilnehmer finden dabei ebenso ein Thema wie diejenigen, die sich auf ein Studium vorbereiten. In diesem Kurs wechseln wir frei zwischen Text und Bild, holen uns Ideen aus Graphic Novels, Mangas, Slam-Poetry und Songtexten, setzen typografisch um, was zunächst als Bild gedacht war, illustrieren Texte und schreiben selber welche. Jeder wird dabei intensiv und individuell von den beiden Kursleiterinnen unterstützt.

Als Service zur Mappenvorbereitung bietet der Kurs eine Abstimmung von gestalterischen und schriftlichen Inhalten (Anschreiben/Motivationsschreiben).
Und hier kommen die Bilder vom letzten Kurs (3-2014):






Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust,
die eine will sich von der andern trennen:
Die eine hält in derber Liebeslust
sich an die Welt mit klammernden Organen;
die andre hebt gewaltsam sich vom Dust
zu den Gefilden hoher Ahnen.
Quelle: Faust 1, Vor dem Tor. (Faust)