Meine Erzählung „Tierbedarf“ gehört in diesem Jahr in der Kategorie Erzählungen und Kurzgeschichten zu den drei Erstplatzierten im Rahmen des Literaturwettbewerbs der Bonner Buchmesse Migration. Welcher Platz es auch am Ende sein wird (das erfahren die drei Preisträger erst am 21.11.) – dies ist in jedem Fall ein glückliches Ende für meine bereits zwei Jahre alte Geschichte rund um ein Flüchtlingsmädchen, einen alten Papagei und einen Helfer mit zweifelhaftem Charakter.
Manchmal hängt das Herz der Autorin an einer Figur (hier hing es an allen dreien), dennoch war die Geschichte nicht so leicht unterzubringen – vielleicht weil die darin beschworene Grundstimmung vor nicht allzu langer Zeit noch beinahe surreal gewirkt haben mag. Inzwischen haben die Ereignisse mich, die Story und ganz offenbar auch die Jury des Literaturwettbewerbs eingeholt. Gratulieren möchte ich auch meiner Freundin und Mitstreiterin bei der Autorengruppe LiteRatten, Jutta Schönberg, deren Text ebenfalls nominiert war und in der Auswahlanthologie zu lesen sein wird.
Die Preisverleihung findet am Samstag, 21.11.2015, 15.30 Uhr im Haus der Geschichte in Bonn (Großer Saal) statt.
Der Wettbewerb stand in diesem Jahr unter dem Motto: »GrenzenLos – Vielfalt leben« AutorInnen aus aller Welt waren dazu aufgerufen ihre Texte einzureichen. Erwünscht waren „Auseinandersetzungen mit dem Phänomen der Grenze in all seinen Erscheinungsformen. Denn nicht nur territoriale Grenzen markieren Wirkungsräume, es sind auch die kulturellen und persönlichen Grenzen, auf die wir treffen – Grenzen, die so unterschiedlich wie die Menschen selbst sind.“ (Website der Bonner Buchmesse Migration)