Mit manchen Geschichten ist es eine seltsame Sache. So mit meiner Story „Klauber und die Füchsin“, die ich bereits Ende 2018 schrieb und die zunächst keine Beachtung fand, etwa ein Jahr später jedoch in der englischen Übersetzung von Ruth Martin im britischen Online-Literaturmagazin Tigershark veröffentlicht wurde. Rund ein weiteres Jahr hat es gedauert, bis „Klauber und die Füchsin“ die Jury des Bad Godesberger Literaturwettbewerbs überzeugte. Am 27.August fand nun die Preisverleihung in der Parkbuchhandlung Bad Godesberg mit einer Lesung der prämierten Texte statt, stimmungsvoll begleitet vom Pianisten Andreas Orwat.
„Klauber und die Füchsin“ schildert die Begegnung zwischen dem kauzigen Witwer Eduard Klauber, einem Liebhaber von Sprache und Dichtung, der einsam in einem verschachtelten alten Haus lebt, und einer namenlosen jungen Frau, die sich auf der Flucht vor einem nicht näher benannten Regime befindet.
Als sie in der Küchentür stand, da nahm ich mich zusammen, streute ihr weiter Wortflitter über die angespannten Schultern, dazu ein bisschen sentimentales Klimborium, vorgetragen in meiner besten Schokoladenstimme, schmelzend und dunkel, das mildert und tröstet, das dämpft und zähmt Tiere wie Menschen, sagte ich mir.
Während ich den Tee aufgoss, sah ich auf die Felder hinaus, die leer und dunkel waren. Es hatte zu schneien begonnen und der späte Himmel schimmerte wie ein Kupferkessel. Auf der Schnellstraße pulsierte die schmale, neongrelle Bahn des Autoverkehrs.
„Haben Sie Antwort bekommen?“, fragte sie und meinte meinen Brief an den toten Dichter. „Flora war meine Antwort“, sagte ich. Das hatte ich mir eben ausgedacht. Ich lachte leise in mich hinein. Sie trank den Pfefferminztee und aß ihre Eier. Wir schwiegen.
Das Haus war still bis auf das Tack-Tack der Pendeluhr. Sie roch nach welkem Winterkraut und Straßengraben, sie dünstete Blut und Schmerz aus, eine gejagte Kreatur. Man lief nicht in Sommersöckchen über die Februarfelder ohne triftigen Grund. “
„Klauber und die Füchsin“ erscheint Ende des Jahres im Literaturmagazin neolith. Eine weitere Veröffentlichung der Story wird es in der Wettbewerbsanthologie des Bad Godesberger Literaturpreises geben, die im Verlauf des kommenden Jahres im Kid Verlag erscheint.
Ich bedanke mich bei der Jury des Bad Godesberger Literaturwettbewerbs und beim Team der Parkbuchhandlung Bad Godesberg. Der schöne Abend fand einen späten und unterhaltsamen Abschluss in der Gesellschaft der sieben weiteren ausgezeichneten Autor*innen.
