Endlich schreiben: Die schönsten Reisen finden im Kopf statt

Eine Online-Schreibwerkstatt

Viele wünschen sich in dieser Zeit einen kreativen Zufluchtsort. Zugleich vermissen wir – in der Sommerzeit besonders – das Reisen.

In diesem Kurs machen wir uns auf zu einer Reise in die eigene Vorstellungskraft. Nichts ist abenteuerlicher, tiefer und farbiger, denn hier werden Traumziele und erträumte Orte lebendig – und die eigenen vier Wände zugleich zum aufregenden Neuland. Innovative Impulse zur Themen wie Ort und Atmosphäre sowie Methoden aus der
Kreativitätsforschung helfen der Fantasie auf die Sprünge und dienen als Auslöser für Notate, Skizzen, Kurzgeschichten und Konzepte für längere Erzählformen. Die gegenseitige Unterstützung ermutigt zum Durchhalten und Experimentieren. Handwerkliche Grundlagen werden anhand konkreter Beispiele aus entstandenen Texten vermittelt und nach Bedarf vertieft.

Die Werkstatt wird über Zoom durchgeführt. Ein Laptop mit Kamera und Mikro oder ein Smartphone/Tablet ist zur Teilnahme nötig. Wer Zoom noch nicht kennt: Es ähnelt einer Skype-Sitzung, alle Teilnehmer der Werkstatt können sich gegenseitig sehen und hören. Ich selbst habe seit März 2020 zahlreiche Kurse und Ateliersitzungen über Zoom geleitet, die Handhabung der Technik ist meiner Erfahrung nach unproblematisch und die Umgewöhnung mühelos. Nähere Informationen zur technischen Durchführung erhalten Sie nach der Kursanmeldung.

Termine: 4 Abende, 08.07.2020 – 29.07.2020

Zoom

Mittwoch, wöchentlich, 19:00 – 21:00 Uhr

Kursgebühr: 56,90 €

Anmeldung unter: https://www.vhsrt.de/Veranstaltung/cmx5ea3445749248.html

 

Open-Air-Kurs:  Sommerfrisch schwerelos Schreiben
Schreiben mit allen Sinnen

Flanieren, beobachten, hören, riechen, schmecken: Eine Einführung in das „Schreiben mit allen Sinnen“ und gezielte Wahrnehmungsübungen sind der Ausgangspunkt für diesen ungewöhnlichen Workshop. Unter freiem Himmel lassen wir uns zu intensiven Notaten, Szenen und Geschichten inspirieren. Ziel ist es, konkret, bildhaft und „hautnah“ zu beschreiben, aber auch schwer Fassbares greifbar zu machen. Eine Vorlese- und Austauschrunde wird unsere Fantasie weiter beflügeln.

Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung, Schreibmaterial evtl. Unterlage. Wir trotzen mit unserer Schreiblust auch möglichen Regenschauern.

1 Nachmittag, 11.07.2020
Samstag, 14:00 – 17:45 Uhr

Treffpunkt in Reutlingen, Haus der Volkshochschule

Kursgebühr: 33,00 €

Anmeldung unter: https://www.vhsrt.de/Veranstaltung/cmx5ea40ce226976.html